Den Stammbaum in die Sonne legen

Wir waren eingeladen, an einem Familienfest ganz großer Art teilzunehmen. In einem komfortablen Wagen der neuen chinesischen Marke „Build Your Dreams“ mit  Elektro-Hybridantrieb ging es über die Maut-Autobahn  auf die andere Seite des Yangtsekjang-Flusses in eine ländliche Gemeinde. Bei unserer Ankunft gingen Feuerwerksböller los und ein Team von Organisatoren in roten T-Shirts begrüßte die ankommenden Gäste. Alle außer uns waren sie Angehörige mit dem Familiennamen Ying.




Drei Tage lang, hieß es, würde man feiern, und zwar den 30. Jahrestag, an dem der „Stammbaum in die Sonne gelegt“ wird. Alle 30 Jahre wird die Liste offen gelegt und ergänzt. Bedeutende und verdiente Ahnen werden mit Fotos und Würdigung an den Wänden des Restaurants in einer kleinen Parkanlage geehrt. Familienweise sitzt man in separaten Räumen an runden Tischen und tafelt.  Es gab leckere und vielfältige chinesische Gerichte.  Immer wieder hieß es „Ganbei“, und man prostete sich mit Bier und dem hochprozentigen Hirseschnaps „Maotai“ zu, allerdings zwanglos, mehr, weniger oder Wasser trinkend. Überall fröhliche Gesichter, lebhaftes Festgeschnatter. Nach den zahlreichen Speisegängen machten wir noch einen Spaziergang im Park. Zugegeben, es war außerhalb der klimatisierten Räume sehr heiß, weshalb nach ewa 15 Minuten im Park ein kühler Raum für die Erholung aufgesucht wurde.

Danach machte unsere gastgebende Familie einen  Ausflug zu einer großen wasserführenden Höhle, die wir mit einem Boot befuhren.  Hier hatte einst ein großer Gelehrter und Minister Aufenhalt genommen.  Sein Werk ist vielen unserer chinesischen Freunde aus dem eigenen Schulbuch bekannt.

Später wurden wir wieder  von unserem gastgebenden Rentnerehepaar zurück nach Hause gefahren. Auf der Maut-Brücke über den Yangtse öffnete sich die Schranke sofort, als sich unser „Build Your Dreams“ dieser näherte, denn ein Sensor an der Windschutzscheibe ist mit der Handy-Zahlfunktion über WeChat  gekoppelt und sorgt immer für freie Fahrt. 

Gibt es eine passendere chinesische Automarke für  die Fahrt zu einem solch schönen Ereignis als „Build Your Dreams“?

Der Pulverkopp





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wohnungsbesichtigung im 32. Stock

Zwei Kampferbäume wie ein altes Ehepaar

淮村兵后