Feuertopf-Essen mit Nudelmacher
Heute waren wir zum Feuertopf essen eingeladen. Riesengroßes Lokal, volkstümlich und vollbesetzt wie in einem gut laufenden Brauhaus. Dieses Restaurant befindet sich in einer feinen Shopping Mall neben vielleicht 30 weiteren Speisegaststätten. Der Service war perfekt, besser geht es wirklich nicht. Etwa 20 verschiedene Speisen werden aufgetischt, frischer Fisch, Beefburger-Fleisch, Tofu und Klebreis. Dazu reichlich Gemüse: Bambus, Lotus, verschiedene Bohnenzubereitungen und viel Unbekanntes. Zum Nachtisch kandierte Früchte, darunter mein Highligt: Weißdornfrucht, und saisongemäß saftig-süße Melonen. Bemerkenswert: eine Schachtel mit frischen Bohnensprossen, die der junge Kellner – modern mit Kommunikationsgerät, d.h. mit Mikro und Hörknopf im Ohr – extra hereinbringt, mit einer Schere portioniert und in die Feuertopfsuppe eintaucht.
Für das beliebte Feuertopfessen sind die runden Speisetische in der Mitte mit zwei in der Tischplatte eingelassenen Behältnissen für den brodelnden Sud ausgestattet.
Höhepunkt der Speisenfolgen war der Auftritt eines Nudelmachers. Er zeigte sein kunstvolles Handwerk bei uns am Tisch im kleinen Séparée. Er zog den vorbereiteten Nudelteig von einem Tablett und warf ihn langgezogen in die Höhe und wie ein Springseil um seinen Oberkörper und Kopf herum. Foto.
Für die Damen gab es einen Geschenkgutschein zur Einlösung im Finger-Manicure-Shop nebenan.
Ein kleines Spektakel noch zum Schluss: Auftritt einer wilden Kriegerfigur aus der chinesischen Oper. Blitzschnell hintereinander änderte der mittelalterliche Krieger seine böse blickende Gesichtsmaske.
Wenn das nicht ein schönes Bauchschmerz-Signal für die westlichen China-Watchers ist! Kürzlich schrieb einer auf einschlägige Weise aus Shenzhen in der westlichen Presse. Vermutlich war er mit einem nachrichtendienstlichen Stipendium ins Land geschickt, um nach Anzeichen für eine Militarisierung der Gesellschaft zu suchen, für die es nach unserer Beobachtung aus dem Alltag keinerlei ernste Hinweise gibt.
Was die Menschen hierzulande begeistert, ist das Essen mit Freunden und in der Familie. Und nicht zuletzt auch das leckere Feuertopf-Essen mit einem Nudelmacher!
Der Pulverkopp, z. Zt. in China

Kommentare
Kommentar veröffentlichen